Dieses renovierungsbedürftige Haus liegt ruhig in einem 471 qm Grundstück mitten in Biberachzell, einem ländlich geprägten Stadtteil der Stadt Weißenhorn.
Es ist ideal für Handwerker und Selbstrenovierer, da die Räume komplett renoviert werden müssen sowie ein Bad eingebaut werden muss. Atuell ist kein Bad/WC vorhanden.
Alternativ kann ein Abbruch in Betracht gezogen werden, um das schöne Grundstück neu zu bebauen.
Über 2 Stufen betritt man den geräumigen Hausflur. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer sowie die Küche mit Speis.
Im Obergeschoss, das über eine Holztreppe erreicht wird, sind das Elternschlafzimmer sowie ein Kinderzimmer untergebracht.
Der Dachboden ist ebenfalls über eine Holztreppe erreichbar und bietet eine Raumreserve zum weiteren Ausbau.
Im Keller befinden sich Vorratsräume sowie die Heiztechnik.
Das Haus ist mit Teppich- und Linoleumböden ausgestattet.
In der Zufahrt zum Grundstück könnte ein Carport oder eine Garage errichtet werden.
Dieses Haus ist eine echte Gelegenheit für Renovierer! Eine Besichtigung lohnt!
Dieses Einfamilienhaus liegt in Biberachzell, einem beschaulichen Stadteil der Stadt Weißenhorn.
Biberachzell besticht durch seinen dörflichen Charakter sowie eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit Seen, Wäldern, Rad- und Wanderwegen.
Der Ort bietet einen Kindergarten sowie einen Musik- und Sportverein.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Krankenhaus, alle Schularten sowie Gastronomieangebote findet man in der nur 3 km entfernt gelegenen Stadt Weißenhorn.
Zugverbindungen bestehen ab dem Bahnhof Weißenhorn in regelmäßigem Turnus Richtung Ulm. Von hier aus gibt es Anbindungen Richtung Augsburg/München und Stuttgart.
Die Autobahn A7 Füssen - Ulm ist in wenigen Fahrminuten erreicht.
# Baujahr 1920
# Grundstück 471 qm
# Wohnfläche ca. 82 qm
Angaben zum Energieausweis:
Bedarfsausweis:
- ausgestellt: 10.07.2024 - gültig bis: 09.07.2034
- Endenergiebedarf : 357,8,1 kWh
- Primärenergiebedarf: 404,2 kWh
- wesentlicher Energieträger: Öl
- Energieeffizienz: Klasse "H"
- Baujahr Wärmeerzeuger: dezentrale Beheizung